Backkorbfest 2023

Am 09. + 10. September konnte in Nußbaum, nach längerer Corona-Zwangspause, endlich wieder das traditionelle Backkorbfest stattfinden.
Und dies ließen sich natürlich auch unser KiJuNu, in Kooperation mit dem Förderverein der Astrid Lindgren Schule, nicht entgehen und boten einiges für Groß und Klein.

Mit leckerem Popcorn und frischen Waffeln wurden die süßen Gelüste bis in die Abendstunden gestillt,
beim Entenangeln konnten alle Festbesucher ihre Geschicklichkeit zu Beweis stellen und wurden mit tollen Preisen belohnt, wobei sich die kleinen Wasserspritzpistolen am Samstagabend zu den ,,heiß begehrtesten,, Gewinnen erwiesen. Zudem konnten wir mit bunten Leuchtstäben dem Festabend einen romantischen 🙂 Spätsommernachtsflair verleihen.

Am Sonntagnachmittag boten wir eine aktive Spielstraße an, um wieder für etwas Unterhaltung zu sorgen und den kleinen Festbesuchern die Wartezeit an der ,,Bulldog- Haltestelle,, von Bürgermeister Schmid, mit seinen kontinuierlich ausgebuchten Fahrten, zu verkürzen.

Der Gemeinschaftsstand wurde in mehreren Schichten von Mitgliedern beider Vereine betreut. Selbst nach langer Urlaubsfahrt sprang der Ein- oder andere noch spontan in die Bresche und der Spaß kam nicht zu kurz.
Es wurden neue Kontakte geknüpft bzw. bestehende gepflegt, aber das Wichtigste für alle Beteiligten war, dass wir innerhalb unserer eigenen, aber vor allem zu den anderen Vereinen die das Fest mit uns gestalteten, den Zusammenhalt und das Gemeinschaftsgefühl erhalten sowie stärken konnten.

Am Sonntag wurden die neu geknüpften Kontakte und Freundschaften jedoch auf eine Probe gestellt, denn die Vereine traten beim traditionellen Backkorbrennen gegeneinander an. Dabei hatte Frau Spinnrad die für den KiJuNu startete, mit Abstand die meisten kleinen Fans auf ihrer Seite und konnte sich in vier Durchgängen letztendlich den Dritten Platz in der Gesammtwertung erkämpfen.

Am Ende stand für alle Beteiligten fest, dass es ein sehr sehr schönes und gemütliches Fest war und eine Wiederholung zu 100% sicher ist.

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Vereinen/Organisationen/Gruppen, für die tolle und herzliche Aufnahme in die Backkorbfestfamilie.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert