Kinderferientag 2025
Der Kinderferientag des KiJuNu begann um 8:30 Uhr mit eher durchwachsenem Wetter: Regen. Doch pünktlich zum Start der großen Wald-Challenge um 9 Uhr hörte der Regen auf, als ob er extra für uns eine Pause eingelegt hätte.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch den KiJuNu wurde jedes der insgesamt 40 Kinder ausgestattet mit:
- einer Becherlupe für kleine Entdeckungen
- einer Sonnenbrille (die bei diesem unbeständigen Wetter eher modisches Accesoire blieb)
- einem wetterfesten Friesenhut
- sowie einem Eierkarton für das Natur-Bingo
Highlight des Tages: Neben den Becherlupen kamen auch vier Mikroskope zum Einsatz, die den Kindern faszinierende Einblicke in die Welt der winzigen Details ermöglichten. Diese Mikroskope werden im Anschluss an den Ferientag an folgende Institutionen gespendet:
- Kindergarten Sonnenblume (3 Stück)
- LIV Kindertagespflege (1 Stück)
Dann ging es auch schon los auf die etwa drei Stunden dauernde Wanderung durch Wald und Flur. Unterwegs erklärte Frau Spinnrad gemeinsam mit den KiJuNu-Begleiterinnen Julia, Joy, Laura, Marissa und Frau Becker allerlei Spannendes:
- mit der Becherlupe wurden kleine Krabbeltiere untersucht
- unter den Mikroskopen konnten winzige Pflanzenteile bestaunt werden
- die Eierkartons füllten sich nach und nach mit Schätzen wie Moos, Feder oder kleinen Zapfen – Natur-Bingo in Aktion

Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und stellten viele kluge Fragen, die die Vereinsmitglieder geduldig und mit viel Herzblut beantworteten.
Während die Kinder draußen forschten, herrschte auch im Foyer geschäftiges Treiben: Steffi und Dani richteten alles für das gemeinsame Mittagessen her. Parallel dazu standen Peter, Jan und Thomas in der Küche, wo sie über 6 Kilogramm Spaghetti kochten – dazu gab es Bolognese und die bei allen beliebte Variante „à la Mama“.

Pünktlich zum Essen stießen auch Reiner und Silvia dazu – jedoch nicht zum Schlemmen, sondern tatkräftig zum Helfen! Sie übernahmen das Getränke einschenken, Tische abräumen und den Spüler füllen. Erst nachdem diese Aufgaben erledigt waren, gönnten sie sich ihre wohlverdiente Essenspause.
Ein rundum gelungener Tag, der trotz anfänglichem Regen allen Teilnehmenden noch lange in Erinnerung bleiben wird – mit viel Entdeckerfreude, Teamgeist und einer ordentlichen Portion Pasta!