St. Martins- und Laternenumzug – Ein Abend voller Licht und Gemeinschaft

Endlich war es wieder so weit: Nach den ruhigeren Jahren der Pandemie konnte unser Laternenumzug in Neulingen in diesem Jahr wieder an die schöne Tradition vergangener Zeiten anknüpfen. Mit leuchtenden Laternen, fröhlichem Gesang und vielen strahlenden Gesichtern zog der Umzug durch die festlich geschmückten Straßen – begleitet von unseren Freunden der Feuerwehr, die für Sicherheit und eine festliche Stimmung sorgten.


Überall entlang des Weges leuchteten Kerzen, Lichterketten und Fackeln in den Vorgärten. Man spürte, wie sehr sich das ganze Dorf auf diesen besonderen Abend gefreut hatte. Pünktlich zum Glockengeläut um 18 Uhr versammelten sich alle auf dem Kirchplatz, wo gemeinsam mit dem Posaunenchor mehrere Martinslieder gesungen wurden – ein Moment, der vielen spürbar ans Herz ging.


Anschließend führte der Weg weiter zum Pausenhof der A.-L.-S. Dort warteten bereits Glühwein, Kinderpunsch, heiße Würste und natürlich die beliebten Martinsgänse. Bei Musik, Lachen und vielen Gesprächen klang der Abend in gemütlicher Atmosphäre aus – ein echtes Dorffestgefühl, das uns allen in Erinnerung bleiben wird.


Ein herzliches Dankeschön gilt der Gemeinde Neulingen, den Erzieherinnen, der Feuerwehr, dem Posaunenchor sowie allen engagierten Eltern und Helferinnen und Helfern des Kindergartens. Durch ihren Einsatz wurde dieser stimmungsvolle Abend voller Licht, Gemeinschaft und Wärme möglich.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert